Angebot
FeinfühlerKids - Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
Sensibelchen oder wahrnehmungsbegabt?
Veranstaltungen für Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte
Hochsensibilität, Hochsensitivität, erhöhte Sensitivität
bei Kindern und Jugendlichen
Nachfolgend findest du die Inhalte meiner Veranstaltungen.In den Kästen daneben stehen die aktuell feststehenden Termine.Solltest du vorab Fragen haben, melde dich gerne bei mir.Solltest du eine Institution kennen, in der eine Veranstaltung unbedingteinmal stattfinden sollte, freue ich mich auf einen Hinweis.

Infoveranstaltungfür Eltern, Bezugspersonen und FachkräfteDein Kind oder ein Kind, mit dem du viel zu tun hast, ist anders als andere. Es nimmt viel mehr wahr und es scheint, als ob es empfindlicher reagiert – auf Gesagtes, auf die Umwelt, auf Situationen, Gerüche oder Geräusche. Das Kind hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Oder es hat Schwierigkeiten, Freunde zu finden oder Freundschaften aufrecht zu erhalten.Dies alles und noch mehr können Anzeichen dafür sein, dass es sich um ein FeinfühlerKid handelt – ein Kind, das feinfühlig, hochsensibel, hochsensitiv ist.In diesem interaktiven Vortrag lernst du die Besonderheiten der Hochsensibilität kennen. Nach einer allgemeinen Einführung zu dem Thema gehen wir speziell zu den FeinfühlerKids über.Da ich dir nicht einfach nur etwas erzählen möchte, lade ich sämtliche Teilnehmer zu einem Austausch auch untereinander ein. Dadurch ergibt sich jedes Mal eine neue Atmosphäre mit zum Teil unterschiedlichen Inhalten.Durch meine intuitive Arbeitsweise entscheide ich entsprechend spontan, welche Übungen oder Erste-Hilfe-Maßnahmen ich dir mitgebe.
Termine
Familienseminar AWO Leverkusen
Berliner Platz 3, 51379 Leverkusen
Freitag, 29.01.2021 von 18.30-21.30 Uhr
Info & Anmeldung hier
Freitag, 23.04.2021 von 18.30-21.30 Uhr
VHS Oberberg
in verschiedenen Betriebsstätten
Dienstag, 09.02.2021 von 18.00-21.00 Uhr
im Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13,
51766 Engelskirchen
Freitag, 26.02.2021 von 18.30-21.30 Uhr
Burghaus Bielstein, Burgstr. 9, 51674 Wiehl
Freitag, 16.04.2021 von 18.00-21.00 Uhr
H-V-Realschule, Ostlandstraße,
51688 Wipperfürth
Workshopfür Eltern, Bezugspersonen und FachkräfteIn diesem Workshop kannst du dein Wissen zum Thema FeinfühlerKids intensivieren und lernen, welche Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung es für dich gibt.Dazu dienen folgende Fragen als Leitfaden für den Tag:
- Wie kannst du Verständnis für FeinfühlerKids entwickeln und anderen Menschen den Wesenszug verständlich machen?
- Welche besonderen Bedürfnisse haben sie?
- Wie kannst du gute Rahmenbedingungen zu Hause, in der Kita und/oder in der Schule schaffen?
- Wie kannst du bei Überforderung und Überlastung des Kindes reagieren?
- Welche Stärken können FeinfühlerKids haben, die als Ressourcen genutzt werden können?
- Welche Defizite kann es geben, bei denen sie Unterstützung brauchen?
Wie bei den Informationsveranstaltungen wirst du auch beim Workshop von mir eingeladen, dich mit einzubringen. Durch die sich ergebende Gruppendynamik entwickelt sich auch der Workshop spontan und intuitiv. Zusätzlich wird es eine (Entspannungs-)Zeit nur für dich geben - zum Auftanken, Luftholen, Kraft sammeln.Hinweis: Dieser Workshop baut auf den Informationsabend auf, kann jedoch auch separat besucht werden.
Text
Special
Besonders freue ich mich, in 2021 erstmalig am SchulTag plus des Katholischen Bildungszentrums Leverkusen teilnehmen zu dürfen.Es handelt sich um eine Veranstaltung speziell für Erzieher*innen.Wo?Katholisches Bildungszentrum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 LeverkusenWann?Mittwoch, 03.03.2021 von 08.30-11.45 UhrSolltest du Erzieher*in sein und dich für die Veranstaltung interessieren, findest du hier weitere Informationen.Du kannst dich auch direkt auf dieser Seite anmelden.
Weg-
weiserin